
Erweitertes Camper-Angebot mit neuem umgebauten Kleinbus
Die Stiftung Cerebral ermöglicht seit vielen Jahren erholsame Ferien für Familien mit einem cerebral beeinträchtigten Kind. Hierfür stehen speziell umgebaute Motorhomes zur Verfügung, die zu günstigen Mietkonditionen genutzt werden können. Aktuell umfasst die Fahrzeugflotte vier Motorhomes, die während der Feriensaison rege gebucht sind. Aus der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass insbesondere Alleinerziehende oder kleinere Familien ein kompakteres und flexibleres Fahrzeug benötigen.
Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat die Stiftung Cerebral gemeinsam mit Partnerfirmen einen barrierefreien Kleinbus entwickelt. Das neue Fahrzeug ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ausgelegt: Es bietet Platz für einen Rollstuhl, ist mit einem platzsparenden Kassettenlift ausgestattet und erfüllt dank des Future Safe-Systems höchste Sicherheitsanforderungen für den Rollstuhltransport. Die kompakte Bauweise ermöglicht zudem das problemlose Parkieren in Parkhäusern oder auf regulären Parkplätzen, was selbstbestimmtes und barrierefreies Reisen erheblich erleichtert.
Das erweiterte Camper-Angebot ist von grosser Bedeutung für die betroffenen Familien. Insbesondere Alleinerziehende und kleinere Familien erhalten durch den neuen Kleinbus mehr Flexibilität und Mobilität. Die Möglichkeit, barrierefrei und selbstbestimmt zu reisen, fördert die Lebensqualität der Familien nachhaltig. Gerade für Familien mit einem Kind mit Behinderung sind solche Angebote eine wichtige Unterstützung, um Auszeiten vom Alltag zu ermöglichen, die psychische Gesundheit zu stärken und das familiäre Wohlbefinden zu fördern.
Für die Anschaffung und den behindertengerechten Umbau des neuen Kleinbusses belaufen sich die Gesamtkosten auf CHF 95’000.–. Die Stiftung Cerebral ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um dieses Projekt realisieren und damit das Ferienangebot für Familien mit besonderen Bedürfnissen erweitern zu können. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, die Mobilität und Lebensqualität dieser Familien nachhaltig zu verbessern.