Die Stiftung
Zweck und Tätigkeit
Die Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind unterstützt in der ganzen Schweiz über 9400 Familien und ihre cerebral gelähmten Angehörigen. Wir engagieren uns dafür, dass cerebral gelähmte Menschen ungehindert ihren Platz in der Gesellschaft finden. Unsere Hilfe setzt dort ein, wo dies die öffentliche Hand nicht im erforderlichen Masse tun kann. Ergriffen oder unterstützt werden alle Massnahmen, die mithelfen, für die Betroffenen eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen. Die Stiftung Cerebral sensibilisiert und macht auf die Anliegen von Menschen mit Behinderungen aufmerksam.
Die Stiftung Cerebral ist von der ZEWO (Fachstelle für gemeinnützige, Spenden sammelnde Organisationen) als wohltätige Organisation anerkannt und zertifiziert. Mehr erfahren...
Finanzierung
Die Stiftung Cerebral finanziert ihre Aktivitäten hauptsächlich durch Spenden, Erbschaften und Legate von Privatpersonen und Unternehmen. Dabei können auch zweckgebundene Spenden getätigt werden. Diese gehen in ein konkretes Projekt wie zum Beispiel in die Anschaffung von Spezialvelos. Dank einer straffen und leistungsfähigen Organisation sind die Verwaltungskosten minimal.
Jahresbericht
Der Jahresbericht informiert über Arbeit, Schwerpunkte und Leistungen der Stiftung Cerebral im vergangenen Jahr. Gerne senden wir Ihnen den Jahresbericht inkl. Jahresrechnung auf Anfrage zu. Die Dokumente sind auch als Download erhältlich.
Oberste Organe
Die Stiftung Cerebral besteht aus dem ehrenamtlichen Stiftungsrat und der Geschäftsstelle mit elf langjährigen, erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Geschäftsleiter
Thomas Erne

Präsidentin
Dr. iur. Maya Greuter