Mit dem geländegängigen Elektrorollstuhl den Monte Tamaro erkunden
Wir möchten den beliebten Ausflugsberg im Kanton Tessin auch für Menschen im Rollstuhl besser erlebbar machen und haben deshalb in Zusammenarbeit mit dem Monte Tamaro eine Mietstation für geländegängige Elektrorollstühle eingerichtet.

Der Monte Tamaro liegt im Dreieck Lugano-Bellinzona-Locarno und erfreut sich grosser Beliebtheit bei vielen Ausflüglerinnen und Ausflüglern. Auf dem Berg erwartet die Gäste ein buntes Angebot von verschiedenen Aktivitäten: Neben attraktiven Wanderwegen gibt es für Waghalsige auch einen Kletterpark und eine Sommerrodelbahn zu entdecken, bei der Talstation in Rivera lockt zudem das Splash & Spa Tamaro mit verschiedenen Innen- und Aussenbecken sowie Wasserrutschen.
Den Monte Tamaro mit allen Sinnen erleben
Damit auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Monte Tamaro für sich entdecken können, haben wir gemeinsam mit dem Monte Tamaro eine Mietstation für unsere geländegängigen Elektrorollstühle eingerichtet.
Diese befindet sich bei der Bergstation, Betroffene können den Rollstuhl nach vorheriger Reservation unkompliziert und günstig ausleihen und damit die Alpe Foppa erkunden. Auch die weltbekannte Kirche Santa Maria degli Angeli des Stararchitekten Mario Botta kann mit dem JST befahren werden, bald sollen weitere Routen hinzukommen. Stephan Römer vom Monte Tamaro: «Wir möchten, dass Menschen im Rollstuhl und ihre Familien ganz viele verschiedene Facetten des Monte Tamaro kennenlernen können und arbeiten deshalb mit Hochdruck daran, weitere Wanderwege für die Nutzung mit dem geländegängigen Eletrorollstuhl einzurichten.» So soll es bald auch möglich sein, mit dem JST gemütlich bis zur Mittelstation oder sogar ins Tal hinunter zu fahren.
Viele Möglichkeiten für unbeschwerte Ausflüge
Mit der neuen Mietstation auf dem Monte Tamaro umfasst unser JST-Mietnetz neu insgesamt 15 verschiedene Destinationen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Unkomplizierte Ausflüge fernab von Asphaltstrassen und Wegen sind so auch für Menschen im Rollstuhl und ihre Angehörigen vielerorts möglich geworden und wir möchten in den nächsten Jahren sogar noch weitere Stationen dazugewinnen. Gleichzeitig danken wir unseren vielen lokalen Partnerinnen und Partnern herzlich für ihre unermüdliche Unterstützung bei der Vermietung.